
Nach einer aufregenden letzten Ausgabe samt Ausflug nach Bielefeld und ersten 35mm-Gehversuchen melden wir uns dieses Jahr aus vielerlei Gründen etwas kleiner zurück. Um dennoch Filme präsentieren zu können, die ihr anderswo kaum zu sehen bekommt, plündern wir unsere Archive und präsentieren einmalige Einblicke nicht nur in deren Bestand, sondern auch die archivarische Arbeit sowie den mediengeschichtlichen Weg der Pornografie. Und wo könnte man dies besser umsetzen als an jenem Ort, an dem unsere Sammlung vor vielen Jahren entstand: Direkt in den Räumlichkeiten der Universität Paderborn, wo wir insbesondere großen Wert auf Interaktivität legen werden. Neben Vorführungen historischer 16 und 8mm-Kopien bieten wir u.a. ein kleines Criterion Closet, in dem ihr aus den VHS-Kassetten des Bestands selbst ein Programm auswählen könnt, Panels sowie Gespräche zu den Veränderungen, die der Medienwandel auch in die Filmproduktion selbst trug, oder dem nicht immer einfachen Bemühen um die Überlieferung wenig populärer Filmgenres. Bespielt werden teilweise mehrere Räume gleichzeitig, von verschiedenen Medien, auf unterschiedlichen Abspielgeräten wie unseren Projektoren, Schneidetischen und Videorecordern. Seid gespannt auf eine bunte Überraschungstüte und viele Erkenntnisse!
Ein herzlicher Dank gilt unseren diesjährigen Förderern und Partnern Kiss My Mag und Novum Paderborn!
—
After last year’s exciting edition, including a trip to Bielefeld and our first forays into 35mm projection, we are returning this year on a slightly smaller scale for a variety of reasons. In order to still be able to present films that you would hardly ever get to see elsewhere, we are raiding our archives and presenting unique insights not only into their holdings, but also into archival work and the media history of pornography. And where better to do this than at the place where our collection was created many years ago: right here at Paderborn University, where we will be placing particular emphasis on interactivity. In addition to screenings of historical 16 and 8mm prints, we will offer a small (and smutty) ‘Criterion Closet’, where you can select a program from the VHS cassettes in the collection, panels and discussions on the changes that media transformation has brought to film production itself, and the not always easy effort to preserve less popular film genres. Some of the screenings will take place in several rooms at the same time, using different media and different playback devices such as our projectors, editing tables, and VCRs. You can look forward to a colorful bag of surprises and lots of insights!